Welt-Alzheimer-Tag 2011
Zum Welt-Alzheimer-Tag am 21.September 2011 präsentiert Alzheimer Südtirol Alto Adige ASAA ein Projekt, das die Rolle der Kunsttherapie bei Demenz in den Mittelpunkt stellt: „DEMENZ – KUNST – KREATIVITÄT: Wege aus dem Labyrinth“ (Museion, 21. September 2011, 15.00 – 19.00 Uhr;
Eintritt frei – Simultanübersetzung).
Die Kunsttherapie ist eine nicht-medikamentöse Behandlungsmethode, die mithilft,
Fähigkeiten zu reaktivieren und dadurch den Betroffenen und ihren Familien eine bessere Lebensqualität ermöglicht. Zur Eröffnung sprechen der Rektor der Freien Universität Bozen, Prof. Walter Lorenz zum Thema „Kunst – Krankheit – Gesellschaft“ und der Ordinarius für Neuropsychopharmakologie der Universität Tor Vergata Rom Prof. Marco Trabucchi zum Projekt-Thema „Demenz-Kunst-Kreativität“.
Anschließend gibt Ergotherapeutin Verena von Egitz Einblick in die Kreativ-Therapie bei Demenz.
Als konkretes Beispiel werden Arbeiten der Patientin Margareta Gratz-Kiem (St. Lorenzen) gezeigt.
Die Ausstellung bleibt im Souterrain des Museions bis 25. September 2011 zugänglich
(Öffnungszeiten täglich 10.00 – 18.00 Uhr, Donnerstags bis 22.00 Uhr).
ASAA widmet diese Veranstaltung dem Gedenken seiner vor kurzem verstorbenen
Präsidentin Ingeborg Bauer Polo, deren Botschaft der Verein weiter trägt.