Alle Opernliebhaber sind am Samstag, den 28. April 2018 zur bezaubernden Märchenoper „Cendrillon“ die live aus der Met in New York übertragen wird, eingeladen.

Die Alzheimervereinigung Südtirol ASAA organisiert dieses einmalige Erlebnis und lädt in der Pause alle Besucher neben dem Hör- und Sehgenuss, zu einem Umtrunk mit kulinarischen Köstlichkeiten ein.

Seien Sie dabei und lassen sich entführen in dieses besondere Werk in vier Akten von Jules Massenet. Das Libretto stammt von Henri Cain und basiert auf dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault. Die Uraufführung fand am 24. Mai 1899 an der Opéra-Comique in Paris statt. Die Figur des Aschenputtels taucht in ähnlicher Form auch in Grimms Märchen auf. Weitere Komponisten haben sich des Themas angenommen. Hier ist im Besonderen Gioachino Rossinis Oper La Cenerentola zu nennen. Auch Walt Disneys Zeichentrickfilm Cinderella basiert auf diesem Inhalt.

 

Nähere Informationen zur Veranstaltung, auch auf Facebook!

Freitag, 13. April, 14.00 Uhr
am Hauptsitz (Saal B)

Programm der Vollversammlung:

  • Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den amtierenden Präsidenten Ulrich Seitz und Vizepräsidentin Edith Moroder
  • Verlesung und Genehmigung Tätigkeitsbericht 2017
  • Finanzbericht und Genehmigung der Jahresabschlussrechnung 2017  
  • Tätigkeitsvorschau 2018 
  • Genehmigung des Haushaltvoranschlages 2018
  • Allfälliges

Als Höhepunkt der Vollversammlung wird ein Runder Tisch zum Thema „Rund ums Vergessen“ stattfinden, an dem prominente Gäste wie Landeshauptmann a.D. Dr. Luis Durnwalder, der Journalist Dr. Ettore Frangipane, das Ehrenmitglied der SVP-Landesfrauenleitung Martha Ebner sowie die Unternehmerin Laura Piovesan Schütz teilnehmen. Die Moderation übernimmt die Journalistin Beatrix Unterhofer, welche seit einiger Zeit mit großem Erfolg den Südtiroler Seniorentag mitgestaltet.

 

Hier einige Bilder dazu: