,

So kam das Buch „Im Treibsand“ Edith Moroder

  „Sie ist meine Mutter, aber...“ WIEDERAUFNAHME: „ImTreibsand – Loslassen“ – Studie fürs Theater von EdithMoroder und Brigitte Knapp bei den Vereinigten Bühnen Bozen BOZEN. Aus dem überaus aktuellen Buch „Im Treibsand“…
, ,

Häusliche Pflege nicht nur Corona bedingt am Scheideweg

Die Praxis orientierte Pflege, wird immer wichtiger, so der Präsident der Alzheimervereinigung Südtirol Ulrich Seitz, der von besorgniserregenden Trends in der häuslichen Pflege in Südtirol spricht. Noch nie haben nämlich so viele Südtiroler…

Cannabis: Infoblatt für den Alzheimertag

  Mit Cannabis mehr Lebensqualität für Alzheimer-Patienten Herr Dr. Roberto Pittini hat diesen Infoblatt für  den Alzheimertag zusammengestellt.      
, ,

Neuigkeiten für unsere Mitglieder, Familienangehörigen und Interessierten

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Mitglieder, Familien und Interessierte,   mit Freude lassen wir Ihnen unsere aktuellen Informationen zukommen und hoffen sehr, dass Sie vor allen auch in schwierigen Zeiten, die Möglichkeit…
, ,

NEU! Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige

NEU: Ab Oktober und bis Dezember findet wieder ein Kinaesthetics-Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt! Flyer hier herunterladen:      
, ,

Reprise des Theaterstücks „Im Treibsand. Loslassen“

  Ab 23.Oktober gibt es bei den Vereinigten Bühnen Bozen VBB sieben neue Termine für die Reprise des Theaterstücks „Im Treibsand. Loslassen“ nach dem Buch von ASAA-Vizepräsidentin Edith Moroder. (Vereinigte Bühnen Bozen,…
, ,

Trotz funktionierenden Sommer-Initiativen, sind die Hilferufe unüberhörbar

Nachdem auch heuer wieder immer noch viele Angebote in der Nachmittagsbetreuung von Menschen mit chronischen und speziell kognitiven Krankheitsbildern landesweit aufgrund der Corona Pandemie fehlen, setzt die Alzheimervereinigung Südtirol…