,

Leben mit Demenz in Südtirol

„Demenz – wir müssen reden!“ lautet das Motto für den Welt-Alzheimer-Tag 2020. Das fordert die Vereinigung ASAA- Alzheimer Südtirol Alto Adige schon lange - und sie macht es vor.
, ,

Viele strahlende Gesichter trotz eines sehr ernsten Themas

3. Auflage des Kurses von Pflegenden in Demenzfällen   Vor Kurzem wurde die 3. Auflage des Vertiefungskurses im Hinblick auf die Beziehung von Pflegenden zu betroffenen Demenzkranken nach intensiven Monaten des gemeinsamen Lernens…
, ,

Wenn Einsicht fehlt und der Zorn wächst

Ulrich Seitz, Präsident der Alzheimervereinigung Südtirol, schlägt Alarm: Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen und für deren Familien ist der Alltag nach wie vor mit größten Schwierigkeiten verbunden. Interview an Präsident…
,

Fachplan für das landweite Rehabilitationsnetz

Hier die Aktualisierung und Ergänzung des Fachplanes für das landweite Rehabilitationsnetz
, ,

Wartezeiten:ASAA schlägt Alarm

Corona und Demenz: Wenn Einsicht fehlt und der Zorn Tag für Tag wächst Ulrich Seitz, Präsident der Alzheimervereinigung Südtirol ASAA schlägt Alarm: nach monatelangem Lockdown mit erheblichen Problemen für die gesamte Bevölkerung,…

SARS-COV-2: Maßnahmen in der Phase der Wiederaufnahme der Tätigkeiten

Seit dem 9. Juni 2020 gilt in Südtirol: Mund-Nasenschutz muss man nur mehr unter einer Entfernung von einem Meter tragen, Duschen und Umkleiden in Fitnessstudios und Sporteinrichtungen dürfen genutzt werden, ebenso Saunas, türkische Bäder…
,

Weitere wichtige Erleichterungen

  Hier die wichtige Erleichterungen veröffentlicht am 19.05.2020