Demenz in Corona Zeiten: alles ist irgendwie anders, aber Mann und Frau verstehen nicht warum
Der gesellschaftliche Shutdown hat nicht nur wirtschaftliche Folgen, sondern für Schwererkrankte, wie beispielsweise Demenz-Patienten immense gesundheitliche Folgen, mit erheblichen Kollateralschäden auch für den unmittelbaren familiären…
Kampagne #wirgemeinsam
Unsere psychologischen Berater, Dr. Alice Panicciari und Dr. Michele Piccolin, haben uns einen informativen Text für die Phase 2 zur Verfügung gestellt
Die Kampagne #wirgemeinsam:
Langsam zurück zur Nomalität
Die Sicherheitsbestimmungen,…
Neues Landesgesetz Virus SARS-COV
Neues Landesgesetz betreffend die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Virus SARS-COV-2 in der Phase der Wiederaufnahme der Tätigkeiten.
Hier zum Herunterladen: landesgesetz-massnahmen-zur-eindaemmung-der-verbreitung-des-virus-sars-cov-2-in-der-phase-der-wiederaufnahme-der-taetigkeiten
Die…
Tipps für den Alltag – überarbeitet
„Tipps für den Alltag“ von den Kollegen des Demenzfreundlichen Vinschgaus
Die vorliegende Information soll Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen (Menschen mit Demenz)und deren Angehörigen Hilfestellungen zur Alltagsbewältigung…
Landesgesetzentwurf zur Phase 2
Beschluss der Landesregierung vom 30.04.2020, betreffend den Landesgesetzentwurf zur Phase 2, um die Corona-Krise in Südtirol zu bewältigen
Hier das Dokument zum Herunterladen: Beschluss der LR Nr. 306 vom 30.04.2020
Der Moraltheologe Martin Lintner
Der Moraltheologe Martin Lintner, Professor an der Theologischen Hochschule Brixen und Mitglied des Ethikkomitees des Landes, hat uns dankenswerter Weise diese Stellungnahme für die aktuelle Krisenzeit geschickt:
Jemand, der mir besonders…
Decreto Cura Italia • 24-04-2020
Das aktuelle Dekret „Cura Italia“ mit den gültigen Bestimmungen und Vorgaben
am 24.04.2020 vom Ministerrat beschlossen wurden
Datei zum Herunterladen: 48_DecretoCuraItalia
Darin enthalten sind die Erklärungen für die Staatshilfen,…
Pflege daheim in Not: Demenz- und Alzheimerkranke in Zeiten von Corona
Dolomiten-Artikel vom 23.04.2020
Hier der Artikel zum Herunterladen: alzheimerdolomitenartikel2304
Im Bild: von links nach rechts: Alex Podini und Ulrich Seitz
Menschen mit einer Demenz sind in der Regel im fortgeschrittenen Alter…
Pflegeeinstufung während der Corona-Epidemie
Dolomiten-Ausgabe vom 23.04.2020
Wichtige Informationen zur Handhabe betreffend die Pflegeeinstufung und die bereitgestellten Dienstgutscheine für Betroffene während der Corona-Epidemie
Hier der Artikel zum Herunterladen: pfleg…
Hauszustellungen (Medikamente u.a.) + Einkäufe Südtirol
Nützliche Infos zu Hauszustellungen (Medikamente u.a.) + Einkäufe Südtirol weit für Menschen in Schwierigkeiten
Weißes Kreuz: Der Dienst ist täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Nummer 0471 444444 in allen Südtiroler Gemeinden aktiv.
Rotes…