Verbreitung Corona-Virus
Liebe Mitglieder und Freunde,
nach diversen Anfragen und nach Absprache mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb geben wir Euch und Euren Familien folgende Verhaltensratschläge:
wascht Euch häufig die Hände
haltet mindestens 1 Meter…
Veranstaltungsprogramm „Gedächtnisstübele“ 2020 Demenzfreundlicher Vinschgau
Hier die neue Termine für das Jahr 2020
Veranstaltungskalender Gedaechtnisstuebele 2020
Alzheimer Südtirol Alto Adige ASAA schaut über den Tellerrand
Zusammenarbeit und Austausch über Grenzen hinweg zum Wohle der Betroffenen
Netzwerkarbeit hilft nicht nur den ehrenamtlichen Vereinen im Land, Synergien zu erkennen und gemeinsam zu nützen. Auch länderübergreifend bringt das viele Vorteile.…
Gemeinsam Wege bestreiten
Menschen mit Demenz und ihre Krankheiten besser verstehen
Bericht im Psairer Heftl der Februar Ausgabe 2020
Austausch deutschsprachige Alzheimer Gesellschaften
Große Freude:
ASAA erstmals mit unserer Vizepräsidentin Edith Moroder im Netzwerk der deutschsprachigen Alzheimer Gesellschaften und Selbsthilfeorganisationen vertreten in Wien am 16.1.2020 im Gmoakeller.
Ein starkes Netzwerk mit tatkräftiger Unterstützung von ASAA
Artikel in der Tageszeitung Dolomiten vom 30. Jänner 2020
Riesenerfolg für Barbara Zanetti mit Song über Demenz
Große Freude bei ASAA
Wir gratulieren zum Riesenerfolg für Barbara Zanetti mit Song über Demenz
Das Lied fürs Leben hat einen Riesenerfolg eingeheimst
Artikel in der Tageszeitung Dolomiten vom 17.12.2019
Demenz – vielfältige Herausforderungen für betroffene Familien
Auf dem Gruppenfoto von links nach rechts: ASAA-Präsident Ulrich Seitz, Psychologe Michele Piccolin, AUSER-Präsident Elio Fonti, Prof. Giuseppe Alfredo Iannoccari, Betroffene Pflegende und Buchautorin Laura Turati, Prof. Paolo Bovi, CEDOCS-Präsident…
Last für Familien und Pflegende
Artikel in der Tageszeitung Dolomiten vom 17.12.2019